Am 27. Juni 2025 fand für die Klassen 3a und 3b der der große Abschlusstag der Brandschutzerziehung statt. Dieser Tag wurde von Kerstin Dörr organisiert und geleitet, so wie in den Wochen zuvor die Brandschutzerziehung in der Schule.
Zu Beginn des Aktionstages wurden die Kinder der Klassen 3a und 3b um 8.30 Uhr von der Feuerwehr mit Einsatzfahrzeugen an der Schule abgeholt. Diese konnten dann im Anschluss natürlich auch ausgiebig bestaunt werden.
Alexander Kshevinsky, Lukas Heese und Tabea Rupp führten den Kindern die verschiedenen Ausrüstungen der Feuerwehrleute vor. Besonders spannend wurde es bei der Vorstellung der 25 kg schweren Atemschutzausrüstung, die von Tabea Rupp präsentiert wurde.
Im Anschluss konnten die Kinder an zwei Stationen selbst aktiv werden. An der Firetrainer-Station erklärten Julian Obermeier und Lukas Heese den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher. An der zweiten Station wurde ein verrauchter Raum simuliert, in dem die Kinder mit der Wärmebildkamera eine „vermisste Person“ suchen sollten.
Für das leibliche Wohl sorgte Mona Rupp. Es gab gegrillte Würstchen im Brötchen und Getränke.
Krönender Abschluss war die spektakuläre Fettexplosion, die von Tim Banzhof durchgeführt wurde. Anhand dieser konnte man sehr eindrücklich erkennen, warum man niemals Wasser auf brennendes Fett gießen sollte.
Gegen 11:45 Uhr wurden die Kinder mit dem Feuerwehrauto wieder zurück zur Schule gebracht – voller neuer Eindrücke und mit viel neuem Wissen im Gepäck.
Die Kinder des Jahrgangs und die beiden Lehrkräfte bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Erda für diesen lehrreichen, spannenden und perfekt organisierten Vormittag.
C.K.