Aktuelle Informationen

Schülerbetreuung

eingetragen in: Information 0

Seit 1994 übernimmt der Förderverein die Trägerschaft der Schülerbetreuung für Schüler und Schülerinnen an der Dünsbergschule zum Zwecke einer sinnvollen und pädagogischen Betreuung während der unterrichtsfreien Schulzeit. Diese Maßnahme soll nicht nur berufstätige Eltern entlasten, sondern auch Kindern, die dieses Betreuungsangebot als Alternative zu “Oma und Opa” wahrnehmen möchten, eine sinnvolle und angenehme Ergänzung zu ihrem Schulalltag bieten. Kostengünstig ist sie darüber hinaus.

Betreuung Hausaufgaben

Neben dem Mittagessen können die Kinder hier in Ruhe ihre Hausaufgaben erledigen und hinterher beim Spielen, Basteln oder Lesen entspannen. Die Betreuung schließt immer um 15:00 Uhr.

Betreuung Spielecke

In der Vergangenheit haben wir uns besonders für die Organisation und den Erhalt dieser Schülerbetreuungsmaßnahme eingesetzt, die mittlerweile zu einer festen Institution an unserer Schule geworden ist. Damit dies auch weiterhin so bleibt, setzt dies selbstverständlich ein ausreichendes Interesse in der Elternschaft voraus. Weitere Informationen sowie das Formular zur Anmeldung für das Betreuungsangebot erhalten Sie indem Sie auf “Anmeldeformular” am Ende dieser Seite klicken. Sie können dies einfach ausdrucken und Ihrem Kind ausgefüllt mitgeben.

 

Informationen (PDF)

Anmeldeformular (PDF)

Busverbindungen

eingetragen in: Information 0

Hohenahr-Erda
Baumaßnahme Goßbach – Anfahrt Haltestelle Erda Rathaus nur in Richtung Frankenbach

Aufgrund der bestehenden Baumaßnahme in Erda können die Linien 415 und 406 sowie die Gießener Linien die Haltestelle Erda Rathaus vom 8. bis 26. November nur in Richtung Frankenbach anfahren. Die Umstiege, die in der Gegenrichtung normalerweise am Rathaus stattfinden, müssen in diesem Zeitraum an der Haltestelle Alte Zigarrenfabrik wahrgenommen werden. Die Linie 415 ändert zudem innerhalb Erdas auch bei vielen Fahrten den Linienweg. Sie hält in Richtung Frankenbach am Rathaus in Erda und dreht dann nicht an der Haltestelle Alte Zigarrenfabrik, sondern fährt über die Haltestelle Zu den Neuen Wiesen wieder in Richtung Erdaer Kreuz. Bei der Linie 406 kommt es nur zu einer Änderung bei der ersten Fahrt um 06:48 Uhr, die an der Haltestelle Erdar Rathaus beginnt.

 

 

 

Hier finden Sie die aktuellen Busverbindungen für das Schuljahr 2020/2021:

Busverbindung 2020

Notfallplan

eingetragen in: Information 0

Notfallplan bei unvorhergesehenen Ereignissen

  • Bei unvorhergesehenen Ereignissen (Blitz-Eis, starker Schneefall usw.) ist auf Meldungen im Rundfunk und Mitteilungen auf unserer Homepage zu achten.
  • Gegenseitige Verständigung anhand der Klassen-Rundrufliste.
  • Fährt zur 1. Stunde kein Bus, versuchen Sie es zur 2. Stunde.

Aus Sicherheitsgründen raten wir davon ab, die Kinder mit dem PKW zur Schule zu bringen.
Da witterungsbedingt möglicherweise auch Lehrkräfte nicht pünktlich am Arbeitsplatz sind gilt:
Für ortsansässige Schülerinnen und Schüler besonders bei Blitz-Eis: Warten bis der Schulweg gestreut ist.

 

Schulregeln

eingetragen in: Information 0

Schulregeln

  • Wir gehen achtsam mit unseren Mitmenschen um.
  • Wir begegnen uns freundlich und grüßen uns.
  • Wir gehen rücksichtsvoll miteinander um und behandeln andere so, wie wir selbst behandelt werden möchten.
  • Wir lassen andere Kinder in Ruhe spielen. Wenn wir mitspielen möchten, sagen wir es. Wir grenzen niemanden aus.
  • In den Fluren und Klassenräumen sind wir leise und gehen ruhig.
    (Auch wenn kein Lehrer da ist.)
  • Wir bemühen uns Auseinandersetzungen friedlich unter uns zu lösen. Gelingt uns das nicht, holen wir Hilfe bei einer Lehrerin, einem Lehrer oder Streitschlichtern.
  • Wir gehen sorgfältig mit Sachen um.
  • Wir behandeln unsere eigenen Sachen und ebenso die Sachen der anderen mit Sorgfalt. Wenn etwas kaputt geht, sagen wir Bescheid.
  • Spielsachen aus dem Spielverleih oder andere Spielgeräte bringen wir nach der Pause sofort zurück. Den Müll werfen wir in die Abfallbehälter.
  • In den Toiletten achten wir auf Sauberkeit.
  • Wir halten unsere Klassenregeln ein.
  • Damit wir alle gut lernen können, verhalten wir uns so, dass wir niemanden stören.
  • Wir kommen pünktlich zum Unterricht und haben alle Schulsachen dabei, die wir für den Unterricht benötigen.
  • Nach dem Unterricht verlassen wir unsere Klasse ordentlich.

Pausenregeln

  • Wir gehen rücksichtsvoll miteinander um – ältere Schüler nehmen besondere Rücksicht auf jüngere Schüler.
  • Wir tun uns nicht weh – auch nicht mit Worten.
  • Wir lösen Streitigkeiten friedlich.
  • Wir können uns Hilfe bei Lehrern oder Streitschlichtern holen.
  • Wir lassen gefährliche und störende Gegenstände zu Hause, ebenso Handys und elektronische Geräte.
  • Ich halte mich nur in den erlaubten Pausenbereichen auf und verlasse das Schulgelände nicht.
  • Ich werfe niemals mit Stöcken, Steinen, Schneebällen, Sand, Dreck…
  • Wir spielen Fußball nur auf den Fußball-Plätzen (nur Grundschulkinder können sich untereinander einladen!).
  • Ich nehme an den Schaukeln besondere Rücksicht und wechsele ab.
  • Ich halte unseren Schulhof sauber und werfe den Müll in die Abfallbehälter.
  • Ich halte die Toiletten sauber.

Und sollte doch einmal etwas schief gehen und wir etwas falsch gemacht haben: „ENTSCHULDIGUNG BITTE“ zu sagen tut nicht weh und kann einen großen Streit vermeiden.

Unterrichtszeiten

eingetragen in: Information 0

Unterrichtszeiten an der Dünsbergschule

1. Stunde 07:50 Uhr – 08:35 Uhr
2. Stunde 08:35 Uhr – 09:15 Uhr
Frühstückspause 09:15 Uhr – 09:25 Uhr
Hofpause 09:25 Uhr – 09:40 Uhr
3. Stunde 09:40 Uhr – 10:20 Uhr
4 Stunde 10:20 Uhr – 11:05 Uhr
Pause 11:05 Uhr – 11:30 Uhr
5. Stunde 11:30 Uhr – 12:15 Uhr
6.Stunde 12:15 Uhr – 13:05 Uhr
7. Stunde 13:05 Uhr – 13:50 Uhr