Die Apfelpresse hat keinen Saft
Viele fleißige Hände aus den ersten und zweiten Klassen waren in den letzten Tagen in Erda unterwegs, um Äpfel für das alljährliche Apfelpressen zu sammeln. Zusätzlich unterstützt von der Natur-AG kamen 4 große Kübel voll zusammen. Teilweise wurde sich mit vollem Körpereinsatz auch nach dem entferntesten Apfel gestreckt.
Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien machten sich die zweiten Klassen mit dem Bus auf den Weg Richtung Königsberg. Dort, auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Moritzburg, sollten die Äpfel mit Marthas Mobiler Apfelpresse aus Beilstein gepresst werden. Vor Ort mussten wir jedoch feststellen, dass die Presse im wahrsten Sinne des Wortes „keinen Saft“ – also keinen Strom – hatte. Alle Versuche, sie zum Laufen zu bringen, scheiterten. Spontan wurde aus dem Ausflug zur Apfelpresse eine Wanderung zur Königsberger Schutzhütte, wo die Kinder frühstücken und im Wald spielen konnten. Unterwegs gab es viel zu sehen. Neben Hühnern, Kühen und Ziegen gab es auch Puten, die sogar „antworteten“, wenn man ein bestimmtes Geräusch machte. Gemütlich kriechende Raupen genossen das wunderschöne Herbstwetter genauso wie wir und so wurde es auch ohne das Äpfel pressen ein schöner Vormittag.


A.W.
